Werbung

Nachricht vom 15.10.2017    

Schreckschusswaffe auf Oktoberfest - Zeugen gesucht

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen bezüglich einer auf dem Oktoberfest in Ailertchen sichergestellten Schreckschusswaffe. Aus dieser soll ein Schuss abgegeben worden sein, der Schütze ist noch unbekannt.

Symbolfoto

Ailertchen. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, 15. Oktober, gegen 5 Uhr, wurde der Polizeiinspektion Westerburg mitgeteilt, dass auf dem Oktoberfest in Ailertchen ein Schuss aus einer Schreckschusswaffe abgegeben wurde. Das Tatmittel konnte im Rahmen der polizeilichen Ermittlungen vor Ort sichergestellt werden. Da teils widersprüchliche Angaben zu möglichen Tatverdächtigen gemacht wurden, wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz gegen Unbekannt eingeleitet.

Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zu möglichen Tätern geben können, werden gebeten, sich mit der PI Westerburg unter der Telefonnummer 02663/9805-0 oder per E-Mail (piwesterburg@polizei.rlp.de) in Verbindung zu setzen.
(PM Polizeidirektion Montabaur)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Montabaur Aktiv: Ein Wochenende voller Bewegung und Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Mai, verwandelt sich Montabaur in eine pulsierende Bühne für Bewegung, ...

Feuerwehr Niederelbert feierte mit Festkommers das 100-jährige Jubiläum ihrer Gründung

Allen Grund hatte die Feuerwehr Niederelbert am Samstag (10. Mai) in die Elberthalle einzuladen, um dort ...

Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Weitere Artikel


Ein Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Wenn es kalt ist, wird das Thermostatventil am Heizkörper oft auf die höchste Stufe gestellt, in der ...

Oktobermeeting des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft in Siegen

Diesen Monat fand das „BVMW Meeting Mittelstand“ bei der Firma Dometic in Siegen statt. Die Teilnehmer ...

Rekord-Temperaturen auf Löwenfest

Das Löwenfest bot in diesem Jahr Traumtemperaturen. Dies nutzten gleich zahlreiche Besucher aus und erfreuten ...

Einbruch in Gaststätte

Auf das Sparkästchen in einer Lochumer Gaststätte hatten es unbekannte Täter abgesehen. Um in das Lokal ...

Diebstahl von Dieselkraftstoff und Bargeld

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu dem Diebstahl von Dieselkraftstoff aus einem Radlader ...

Zwei Unfälle und fünf Unfallfluchten

Ein Verkehrsunfall mit einer leicht verletzen jungen Fahrerin ereignete sich am Samstag bei Heuzert. ...

Werbung